
Malterdingen – Weinfest 2025 Öffnungszeiten
Malterdingen – Weinfest 2025 Öffnungszeiten Liebe Kundinnen und Kunden, bald ist es wieder so weit: Das Malterdinger Weinfest verwandelt unser Dorf in ein stimmungsvolles Fest voller Genuss,
der Krieg in der Ukraine löst die größte Fluchtbewegung in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg aus.
Sie kennen die Bilder der flüchtenden Frauen und Kinder aus dem Fernsehen. Millionen Menschen fliehen vor dem Krieg.
Deutschland hat zugesagt alle Flüchtlinge aus der Ukraine aufzunehmen. Diese Menschen, hauptsächlich Frauen mit ihren Kindern, werden im ganzen Land verteilt. Am Schluss stehen als unterste Einheit die Gemeinden.
Auch Malterdingen muss dutzende Familien aufnehmen. Malterdingen ist eine christlich geprägte Gemeinde. Nun ist echte und praktische Nächstenliebe und Hilfe gefordert.
Wir bitten Sie deshalb als Eigentümer einer leerstehenden Wohnung / leerstehenden Wohnraums oder eines Hauses um Ihre Mithilfe.
Bieten Sie Ihren Wohnraum der Gemeinde Malterdingen als Mieter an und schließen direkt mit uns einen Mietvertrag.
Das bedeutet konkret für Sie, dass Ihre Miete gesichert ist und die Gemeinde für etwaige Schäden in den gemieteten Räumlichkeiten haftet. Zudem haben Sie einen direkten Ansprechpartner am Ort.
Bitte melden Sie sich ab sofort bei uns. Ihr Ansprechpartner hierfür ist Hauptamtsleiter Martin Klomfaß (Telefon 0 76 44 / 91 11 18 oder per E-Mail: hauptamt(@)malterdingen.de).
Auf Wunsch können Sie sich gerne auch direkt an mich wenden: Telefon 0 76 44 / 91 11 15 oder bgm(@)malterdingen.de .
Mit herzlichen Grüßen aus dem Rathaus
Hartwig Bußhardt
Bürgermeister
Quelle – www.malterdingen.de
Malterdingen – Weinfest 2025 Öffnungszeiten Liebe Kundinnen und Kunden, bald ist es wieder so weit: Das Malterdinger Weinfest verwandelt unser Dorf in ein stimmungsvolles Fest voller Genuss,
Grundstücksverkehr im Breisgau & am Kaiserstuhl – Markt-Report 2024/25 Stand: 3. September 2025 – Region: Landkreis Emmendingen, Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, Stadt Freiburg i. Br. Kurzfazit Markt
Über die Diele erreichen Sie alle Räume dieser Wohnung. Das geräumige Badezimmer mit Badewanne und Waschmaschinenanschluss, das Schlafzimmer mit geschosshohen Fensterelementen und das große Wohnzimmer mit offener Küche.
Für das Jahr 2022 bahnen sich viele gesetzliche Neuregelungen an, die Auswirkungen auf Wohneigentümer und Vermieter haben werden. Der Immobilienverband Deutschland IVD | Die Immobilienunternehmer fasst die wichtigsten Änderungen für Wohneigentümer und Vermieter zusammen.
Zum 1. Januar 2025 tritt die neue Grundsteuer in Kraft. Statt Einheitswerten werden dann in den meisten Bundesländern „Grundsteuerwerte“ der Besteuerung zugrunde gelegt, in einigen Bundesländern reicht die Fläche. Jeder Eigentümer eines Grundstücks muss daher 2022 eine Steuererklärung abgeben. Darauf weist der Immobilienverband Deutschland (IVD) schon mal hin.
Hilfe für Flüchtlinge aus der Ukraine – Aufruf zur Vermietung von Wohnungen Helfen auch Sie mit Hilfe für Flüchtlinge aus der Ukraine – Aufruf zur Vermietung von Wohnungen an die G…
WhatsApp senden
über WhatsApp teilen