Grundstücksverkehr im Breisgau & am Kaiserstuhl – Markt-Report 2024/25

Stand: 3. September 2025 – Region: Landkreis Emmendingen, Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, Stadt Freiburg i. Br.

Als Sachverständige für Immobilienbewertung erstellen und prüfen wir für Sie Verkehrswertgutachten in Emmendingen. Wir ermitteln unabhängig und fair den Marktwert Ihrer Immobilie in Emmendingen und dem Umland. Sie erhalten professionelle und ausführliche Immobiliengutachten. Diese werden unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben marktkonform angefertigt. Selbstverständlich arbeiten wir für Malterdingen und die Regio auch Kurzgutachten für private Zwecke aus. Darüber hinaus beraten wir Sie kostenlos und unverbindlich bei inhaltlichen Fragestellungen zu Ihrer Immobilie. Wir ermitteln für Sie den aktuellen Verkehrswert und den erzielbaren Marktpreis. Sie erhalten von uns damit eine realistische Einschätzung, welcher Verkaufspreis bei Ihnen vor Ort am Markt erzielbar ist.

Kurzfazit

  • Markt belebt sich wieder: Nach dem Tief 2023 zogen Kauffälle und Geldumsatz 2024 bundesweit wieder an (Kaufverträge +9 %, Geldumsatz +15 %), bleiben aber unter dem langjährigen Schnitt. Das spüren wir auch im Breisgau/Kaiserstuhl: mehr Nachfrage, selektiver Abschluss. Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung

  • Bauland bleibt knapp: In Freiburg wurden 2024 nur neun Bauplätze für Ein-/Zweifamilienhäuser gehandelt – ein Sinnbild für die Angebotsknappheit im Umland. Freiburg+1

  • Zinsen stabilisieren sich: Baufinanzierungen pendeln derzeit meist zwischen ca. 3,4–4,0 % (10-jährige Bindung). Die EZB hat bis Juni 2025 mehrfach gesenkt – das sorgt für spürbar mehr Kalkulationssicherheit. Finanztip+1Baufi24

  • Bodenrichtwerte 2025 aktualisiert: Emmendingen und Breisgau-Hochschwarzwald haben die Bodenrichtwerte zum 01.01.2025 neu festgesetzt; Abruf über BORIS-BW.

Rahmenbedingungen & Finanzierung

  • Zinsen: Nach mehreren EZB-Senkungen bis Juni 2025 verlaufen Bauzinsen seit Wochen seitwärts. Für Käufer bedeutet das: Finanzierung wieder planbarer, Verhandlungsmacht bleibt aber wichtig (Beleihung, Tilgung, Energiezustand). Finanztip+1Baufi24

  • Deutschlandweiter Marktimpuls 2024: Die Gutachterausschüsse melden mehr Deals und höheren Geldumsatz – eine Trendwende, die sich regional mit etwas Verzögerung zeigt. Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung

Aktivität im Grundstücksverkehr – Regionale Signale

  • Freiburg & Umland: Extrem knappe Auswahl bei EFH-Bauplätzen (nur 9 Verkäufe 2024 in der Stadt) lenkt die Nachfrage in erreichbare Orte im Kaiserstuhl und nördlichen Breisgau (z. B. Endingen, Riegel, Bahlingen, Kenzingen, Vogtsburg). Freiburg+1

  • Gutachterausschüsse konsolidiert & aktiv:

    • Landkreis Emmendingen: Gemeinsamer Gutachterausschuss seit 2020; Bodenrichtwerte zum Stichtag 01.01.2025 in drei Sitzungen beschlossen (u. a. Endingen, Riegel, Bahlingen, Sasbach, Wyhl). Stadt Emmmendingen+1

    • Breisgau-Hochschwarzwald: Zuständigkeiten Breisgau-Nord Hochschwarzwald (Sitz Kirchzarten) und Markgräflerland-Breisgau (Sitz Müllheim); beide haben BRW 01.01.2025 bekanntgemacht. Gutachterausschuss BNHfeldberg.orgmuellheim.de

Preise & Richtwerte – Momentaufnahmen (Auswahl)

Hinweis: Portale zeigen Angebots-/Abschlussniveaus mit Streuung je Lage, Zustand, Baujahr und Energieklasse. Amtliche Richtwerte (Boden) bitte immer über BORIS-BW prüfen. Gutachterausschüsse BW

Bauland & Neubau

  • Angebot bleibt Nadelöhr: Sehr wenige Bauplatz-Transaktionen in Freiburg 2024 unterstreichen die Flächenknappheit – Umlandgemeinden profitieren, aber Baureife und Erschließung bleiben limitierend. Freiburg

  • Bautätigkeit: Bundesweit schwache Baukonjunktur 2024/25 (z. B. Fertigteilbau −15,5 % in 2024) dämpft kurzfristig das Angebot an neuen Einheiten. Destatis

Ausblick 2025/26

  • Vorsichtiger Optimismus: Stabilere Zinsen + gestiegene Abschlussbereitschaft führen zu mehr Notarterminen, Preisfindung bleibt objekt- und lageabhängig (Energie, Sanierungsstau). Bundesamt für Bauwesen und RaumordnungFinanztip

  • Transaktionschancen: Bestandsobjekte mit guten Energiewerten und solide geplante Neubauprojekte setzen sich durch; preisliche Spreizung zwischen „renoviert/effizient“ und „sanierungsbedürftig“ bleibt hoch. (Branchenberichte/Region Freiburg.) s-immobilien-freiburg.deRegioTrends

Praxis-Empfehlungen von Aktiva Immobilien

Für Verkäufer:

  1. Energie & Unterlagen: Aktuellen Energieausweis, Nachweise zu Modernisierungen, Heizung, Dämmung bereithalten – das beschleunigt die Due Diligence.

  2. Preisstrategie: Realistische Ansätze unter Einbezug der BRW 2025 und Vergleichskäufe; Verhandlungsreserve gezielt einplanen. Stadt EmmmendingenGutachterausschuss BNH

  3. Timing: Gute Nachfragefenster (stabile Zinsen) nutzen; zielgruppengerechtes Marketing (Familie vs. Kapitalanlage). Finanztip

Für Käufer

  1. Finanzierung fixieren: Konditionen vergleichen, Zinsbindung mit Tilgungsoptionen kombinieren; Nebenkosten (u. a. GrESt BW 5 %) einkalkulieren. Baufi24

  2. Boden & Baurecht prüfen: Bodenrichtwert-Zone, GRZ/GFZ, Leitungsrechte, Erschließung und ggf. Denkmalschutz frühzeitig klären. Gutachterausschüsse BW

  3. Werttreiber Energie: Sanierungskosten realistisch kalkulieren; Effizienzklassen beeinflussen Kaufpreis und Finanzierungsspielraum (Bankenrating). HypoVereinsbank

Sie planen einen Verkauf oder Kauf im Breisgau/Kaiserstuhl?

Wir kennen auch die Mikrolagen von Malterdingen bis Vogtsburg und von Lahr bis Müllheim – Wir begleiten Sie – von der realistischen Bewertung über die Vermarktung bis zum Notartermin.


Aktiva Immobilien – sprechen Sie uns an, wir beraten Sie persönlich.

(Hinweis: Dieser Report ersetzt keine individuelle Wertermittlung. Für konkrete Objekte prüfen wir stets die aktuelle Kaufpreissammlung/BRW-Zone und die baurechtlichen Parameter.)

Rufen Sie uns an 0 76 44 - 928 70 28 oder schreiben Sie uns

Immobilienbewertung und Gutachten

Selbstverständlich wollen Sie Ihre Immobilie nicht unter Wert verkaufen. Aber ein zu hoch angesetzter Preis kann ebenso schmerzhaft sein wie ein zu niedriger Verkaufserlös. Mit dem Know-how eines Immobilienexperten wählen Sie die richtige Strategie und vermeiden dadurch Vermögensverluste. Neben der reinen Immobilienbewertung stehen weitere Leistungen im Focus. So sind die Analyse und Beratung zu Ihrer Immobilie ebenso wichtige Komponenten für die Ankaufsberatung von Investoren, für Markt- und Standortanalysen und die Erstellung von Rentabilitätsberechnungen, sowie zur Optimierung Ihrer Immobilienrendite. Ob als Investitionsobjekt oder zur Eigennutzung, der Kauf einer Immobilie geht mit hohen finanziellen Transaktionen einher, die durch ein Gutachten beurteilt werden können. Selbstverständlich erstellen wir Ihnen auch Gutachten für private Zwecke. Beispiele dafür sind Erbplanung, Trennung und eben die Gewissheit über den aktuellen Wert.